Sebastian Eckler ist ein erfahrener Technologie- und Strategieführer mit langjähriger Erfahrung in globalen Unternehmen wie AWS und Microsoft. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Cloud, KI und digitale Transformation – mit besonderem Fokus auf Wachstum, Marktentwicklung und Technologieadoption in Europa.
SQUER & PMI präsentieren:
Wertschöpfung skalieren mit Disciplined Agile Delivery (DAD)
DIGITAL. SOUVERÄN. EUROPÄISCH.
Exklusives AWS European Sovereign Cloud - Launch-Event


25. Nov. 2025
17:30 – 21:00+
SQUER Office Wien
PMI und SQUER laden Sie ein, das Potenzial von DAD für Ihr Unternehmen kennenzulernen.
13. Februar 2025
17:30 – 20:00+ Uhr
SQUER OFFICE
Althanstraße 4, OG 6, Top 6.3
1090 Wien
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Geschäftswelt kämpfen viele Unternehmen damit, ihre Projekte effizient und kostengünstig umzusetzen. Unklare Arbeitsprozesse und fehlende Agilität können dabei zu verzögerten Projekten und verpassten Chancen führen.
DAD ist kein neues agiles Framework, sondern ein Methodik-Baukasten für Teams, Unternehmen oder Organisationen, um die für die aktuelle Situation beste Vorgehensweise für agiles Arbeiten auszuwählen.
Mithilfe dieses Baukastens können sich Teams und Organisationen durch Experimentieren und Lernen kontinuierlich verbessern und so auch die eigenen Kunden besser unterstützen. Unabhängig davon, ob bereits agile Arbeitsweisen wie z.B. Scrum, Kanban, SAFe ® oder LeSS genutzt werden – DAD zeigt auf, wie diese Arbeitsweisen erweitert oder verbessert werden können.
Cloud-Strategie war gestern – heute geht es um digitale Souveränität.
25. Nov 2025
17:30 – 21:00+
SQUER Office Wien
Althanstraße 4, OG 6, Top 6.3
1090 Wien
Mit der AWS European Sovereign Cloud entsteht 2025 die erste vollständig EU-basierte, unabhängig betriebene Cloud mit vollem Funktionsumfang.
Sie verspricht die perfekte Balance zwischen Innovation und Kontrolle, Flexibilität und Compliance, Wachstum und Verantwortung.
Der Brainfood Circle #4 inspiriert, hinterfragt und bietet echtes Sparring – zu Ihren Cloud-Hypothesen, Strategien und Roadmaps. Für alle, die Cloud nicht nur nutzen, sondern gestalten
In Kooperation mit:

Die drei großen Vorteile von DAD
FLEXIBILITÄT
Weg von dogmatischen Agilitätsmodellen hin zu einer situationselastischen Agilität: Mit DAD wählen Sie die passende Strategie je nach Anlass.
CONTINUOUS LEARNING
Mit „Guided Continuous Improvement“ motivieren Sie Ihre Teams, durch ständiges Experimentieren und Lernen bessere Ergebnisse zu erzielen.
Is Agile Transformation Part of Your Role?
Then This Is for You.
Whether you’re leading digital initiatives, driving enterprise transformation, or questioning how your organization can stay adaptable—this is your space.
Was ist der Brainfood Circle?
Der Brainfood Circle richtet sich an diejenigen, die vorausdenken — neugierige Köpfe, die mehr als oberflächliche Einblicke suchen. Hier treffen sich Vordenker, um Ideen zu diskutieren, praxisnahe Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu erkunden, wie KI Delivery-Modelle und Organisationspraktiken nachhaltig verändern kann.
1. Impact Talk
Eine fokussierte Keynote gibt den Ton an.
2. Roundtable Session
Kleingruppendiskussionen fördern vielfältige Ideen
3. Panel Discussion
Erkenntnisse werden in einem abschließenden Panel geteilt und vernetzt
Agenda
17:30 | WELCOME
Begrüßung und Kennenlernen
18:00 | STEFAN EGERMANN
PMI Austria stellt sich vor
18:30 | DAVID CUILLÉ
DAD als roter Faden: End-to-End-Wertstrom entwickeln
Virtuelle Aufbauorganisation zur Weiterentwicklung bestehender Strukturen
18:45 | OLIVER WANA
Transformation ankurbeln:
Praktische Tipps für das Engagement von Entscheidungsträgern
19:15 | THERES SCHEUCHER
Produkte entwickeln, die Ihre Kunden lieben:
Von Product Discovery zu Continuous Product Discovery
19:30 | MICHAEL LITSCHAUER
Value Stream Mapping und Teamorganisation:
Effektive Techniken zur Optimierung Ihrer Struktur
19:45 | HANNAH KNOR
Agile Skalierung mit Entwicklungsteams:
Strategien für den Erfolg in skalierten Umgebungen
20:10 | NETWORKING
Abendessen und Getränke
Agenda
AWS European Sovereign Cloud: Vision & Strategie Erfahren Sie, wie AWS den Rahmen für souveräne Cloud-Lösungen in Europa neu definiert. Speaker: Sebastian Eckler, Country Lead, AWS Austria
Konzipiert, um Echtzeit-Innovation zu inspirieren, Peer-Learning zu fördern und strategische Voraussicht zu stärken
Roundtable 01: Rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance
moderiert von STEPHAN WINKLBAUER
Welche regulatorischen Anforderungen müssen Unternehmen erfüllen – und wo entstehen neue Chancen durch die European Sovereign Cloud?n.
Roundtable 02: Technische Umsetzung und Integration
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Roundtable 03: Langfristige Cloud-Strategie und Governance
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Österreichs Weg zur digitalen Eigenständigkeit
Panel Moderator: Bernd Klaus, SQUER
Gastaufstellung
Weiter Informationen folgen in Kürze
anschließender Austausch bei Speisen und Getränken

Sebastian Eckler
Country Lead, AWS Austria

Stephan Winklbauer

Robert
Bauer
Principal Product Manager bei Dynatrace
Robert Bauer ist Principal Product Manager bei Dynatrace und verfügt über langjährige Erfahrung in IT-Management, Plattform-Engineering und Produktentwicklung. Zuvor war er in leitenden Funktionen bei BRZ und DXC tätig und verantwortete komplexe Transformations- und Infrastrukturprojekte. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Technologie, Skalierbarkeit und operativer Exzellenz in modernen IT-Landschaften.

Tom
Graupner
Principal Consultant, SQUER
Mit einem frischen Blick auf DevOps, Cloud-native Computing und Software Engineering unterstützt Tom Graupner Unternehmen dabei, ihre Cloud-Infrastruktur zu optimieren. Als Principal Consultant bei SQUER treibt er agile Transformationen voran, stärkt modernes Platform Engineering und fördert innovative Arbeitskulturen.

Weitere Speaker folgen

Jürgen Spitzbauer
Head of Advisory und Business Development bei SQUER
Erfahren in Beratung und Business Development – und dabei eng mit der Mission von SQUER verbunden. Vereint strategische Führung mit tiefem Know-how in Systemdesign, Softwaremodernisierung, agiler Transformation und Cloud-Infrastruktur. Begeistert davon, Beziehungen zu stärken und Wachstum voranzutreiben, um ganzheitliche, agile Technologielösungen zu gestalten.

Bernd Klaus
Head of Cloud Infrastructure bei SQUER
Bernd Klaus verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Cloud und IT-Infrastruktur. In seiner Laufbahn war er unter anderem für IT-Architektur, Produktmanagement und als Microsoft Cloud Manager verantwortlich. In seiner aktuellen Rolle als Head of Cloud Infrastructure bei SQUER setzt er sein Know-how gezielt ein, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Cloud-Strategien erfolgreich umzusetzen.
Was Sie erwartet...
Fokusthemen
- Digitale Souveränität messbar machend
- Einflüsse des Cloud-Acts
- Chancen und Risiken für IT und Business
- Best Practices, erste Anwendungsfälle
- Peer Insights
Wer teilnehmen sollte
- Für alle die Cloud-Projekte umsetzen, der BFC#4 richtet sich an wirtschaftstreibende, die digitale Souveränität als Zukunftsthema begreifen – strategisch, technisch und wirtschaftlich.
- CXOs - die Cloud-Strategie und Technologieentscheidungen verantworten und verstehen wollen, wie Souveränität zum Wettbewerbsvorteil wird.
- Security-, Compliance- & Data-Governance-Verantwortliche

David Cuillé
Agile Transformation Coach | Zertifizierter PMI-Experte
David Cuillé ist ein erfahrener Experte für Projektmanagement und agile Transformationen mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Organisationsentwicklung.
Seine zahlreichen Zertifizierungen, darunter PMP (Project Management Professional) sowie DASSM, DAC und DAVSC von PMI, unterstreichen sein tiefes Fachwissen in agilen Methoden und Disziplinen.
Lernen Sie die Möglichkeiten von PMI-Zertifizierungen in Agilität kennen und tauschen Sie sich mit David aus – lassen Sie sich inspirieren!